KÜCHE

Das St. Joseph-Stift betreibt eine hauseigene Großküche, die täglich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausgewogene, frisch zubereitete Mahlzeiten bereitstellt. Zum Mittagessen können sie aus einem abwechslungsreichen Speiseplan wählen, der speziell auf die Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.
Um die Zeit zwischen Bestellung und Servieren der Speisen möglichst kurz zu halten, nutzen wir eine EDV-gestützte Menüerfassung, die eine schnelle und präzise Erfüllung Ihrer Essenswünsche ermöglicht.
Jeder unserer Wohnbereiche verfügt über einen Speiseraum mit offener Küche sowie ein geräumiges Wohnzimmer, in dem regelmäßig verschiedene Gruppenangebote stattfinden.
Mit zunehmendem Alter ändern sich viele Lebensbereiche, einschließlich der Ernährungsbedürfnisse. Doch eines bleibt unverändert: Essen soll Freude bereiten! Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Zubereitung frischer, wohlschmeckender und vielseitiger Mahlzeiten. Nachhaltigkeit und Verantwortung für zukünftige Generationen sind uns dabei ein wichtiges Anliegen. Daher setzen wir selbstverständlich auf regionale und biologisch angebaute Lebensmittel.










Ernährung im St. Joseph-Stift
Eine ausgewogene, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Ernährung ist für ältere Menschen von entscheidender Bedeutung. Im St. Joseph-Stift legen wir besonderen Wert darauf, dass die Ernährung unserer Bewohner*innen nicht nur vielfältig und schmackhaft, sondern auch auf spezifische gesundheitliche Anforderungen zugeschnitten ist.




Angepasste Ernährung
bei Diabetes
Für Bewohnerinnen, die an Diabetes leiden, ist es besonders wichtig, den Blutzuckerspiegel durch eine gezielte Ernährung im Gleichgewicht zu halten. Unser Küchen- und Ernährungsteam arbeitet eng zusammen, um Mahlzeiten anzubieten, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren, ohne auf Geschmack und Vielfalt zu verzichten. Wir bieten kohlenhydratarme Alternativen, verwenden wenig Zucker und achten darauf, dass alle Speisen den individuellen Bedürfnissen unserer diabetischen Bewohnerinnen entsprechen.
Spezielle Diäten
für unterschiedliche Bedürfnisse
Neben der diabetischen Ernährung bieten wir auch spezielle Diäten für Bewohnerinnen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Anforderungen. Unser Team passt die Mahlzeiten an individuelle Bedürfnisse an und sorgt dafür, dass trotz besonderer Einschränkungen die Freude am Essen erhalten bleibt. Ob eine natriumarme, fettarme oder proteinreiche Kost – wir gehen auf die individuellen Anforderungen unserer Bewohnerinnen ein.
Regelmäßige Überwachung und Beratung
Unser engagiertes Team aus Ernährungsberatern und Pflegekräften überwacht regelmäßig den Ernährungszustand unserer Bewohnerinnen. Bei Bedarf bieten wir individuelle Beratungsgespräche an, um sicherzustellen, dass jeder Bewohner*in die bestmögliche Unterstützung erhält und sich rundum wohlfühlt.
