
Besuch der Krippenfiguren in St. Joseph – Entdecken Sie Tradition hautnah!
Am 24. Januar 2025 erlebten unsere Bewohner gemeinsam mit dem Sozialen Dienst einen inspirierenden Ausflug zur St. Joseph Kirche in Bochum, um die eindrucksvollen Krippenfiguren zu besichtigen. Die Einladung erfolgte durch Herrn Borchers, der uns mit großer Leidenschaft und Sachkenntnis durch die Geschichte dieser wertvollen Kunstwerke führte.
Geschichte und Bedeutung
Herr Borchers erläuterte ausführlich die bewegte Geschichte der Krippenfiguren, die bereits seit fast vier Jahrzehnten zur festen Tradition der Kirche gehören. Diese handgefertigten Figuren sind nicht nur Kunstobjekte, sondern erzählen auf berührende Weise von der Weihnachtsgeschichte und laden zur Reflexion und Besinnung ein.
Einblicke in die Sanierung
Während der Führung erhielten wir zudem interessante Einblicke in die jüngste Sanierung der Kirche, welche zur Bewahrung dieses wertvollen Kulturguts beiträgt. Die Bewohner waren beeindruckt von den detaillierten Erklärungen und der spürbaren Hingabe, mit der Herr Borchers seine Ausführungen machte.
Gemeinsames Erleben
Unsere Bewohner zeigten sich sehr bewegt und erfreut über die kunstvolle Präsentation der Krippenfiguren. Besonders hervorzuheben war die Möglichkeit, in einer so stimmungsvollen Umgebung gemeinsam zu verweilen und sich in Ruhe auszutauschen. Die Begeisterung und Freude der Teilnehmenden war deutlich sichtbar und trug zu einem gelungenen Nachmittag bei.
Emotionen und Erinnerungen
Der Besuch der Krippenfiguren war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern regte auch zu vielen persönlichen Erinnerungen und Gesprächen an. Die handgefertigten Figuren, die liebevoll und detailreich gestaltet sind, sorgten bei unseren Bewohnern für viel Anerkennung und Wertschätzung.
Mit großer Dankbarkeit verabschiedeten wir uns von Herrn Borchers und der St. Joseph Kirche – reich an schönen Eindrücken und voller Vorfreude auf kommende gemeinsame Veranstaltungen.





